Neutrale Pektinase E3100 in Industriequalität
Einführung
Neutrale Pektinase E3100 ist ein flüssiges Enzympräparat, das speziell für Anwendungen in der Papierindustrie entwickelt wurde.
Es spielt eine entscheidende Rolle beim Abbau von Pektin und Pektin-Derivaten in Fruchtfleischsuspensionen.
Durch die gezielte Behandlung gelöster und kolloidaler Substanzen (DCS) trägt dieses Enzym zur Optimierung der Zellstoffbehandlung bei, reduziert den Chemikalienbedarf,
und verbessern die Gesamteffizienz der Papierherstellung. Sein neutraler pH-Bereich und seine hohe Stabilität machen es besonders geeignet für
Moderne Papierfabriken zielen darauf ab, Kosten zu senken und gleichzeitig Qualität und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Mechanismus
Pektinsubstanzen und Pektin-abgeleitete Kolloide können sich in Zellstoffsuspensionen ansammeln, was den kationischen Bedarf erhöht und verursacht
Störungen im Papierherstellungsprozess. Neutrale Pektinase E3100 baut diese Verbindungen effektiv ab, was zu folgenden Ergebnissen führt:
- Geringerer DCS-Gehalt und reduzierter Kationenbedarf
- Geringerer Bedarf an Retentionshilfen und Füllstoffen
- Verbesserte Wasserableitung und Systemsauberkeit
- Verbesserte Feinfaserretention für höhere Erträge
Eigenschaften
Bilden: Flüssiges Enzym
Aktivität: 3000 U/g (verdünnbar für niedrigere Aktivitätsanforderungen)
Optimale Temperatur: 45°C – 65°C
Optimaler pH-Bereich: 5,0 – 8,0
Haltbarkeit: 6 Monate bei sachgemäßer Lagerung
Lagerung: An einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und nach Gebrauch verschlossen aufbewahren.
Anwendungen
Neutrale Pektinase E3100 wurde für den Einsatz in einer Vielzahl von Prozessen der Zellstoff- und Papierindustrie entwickelt:
- Zellstoffverarbeitung: Reduziert gelöste und kolloidale Substanzen und verbessert die Reinheit des Fruchtfleisches
- Chemikalieneinsparungen: Senkt den Bedarf an kationischen Mitteln, Füllstoffen und Retentionsmitteln
- Ertragssteigerung: Verbessert die Feinfaserretention und trägt so zu einer höheren Zellstoffausnutzung bei
- Entrindung & Hackschnitzelaufbereitung: Erleichtert die Handhabung von Rohholz und Hackschnitzeln durch Reduzierung pektinbedingter Störungen
- Schlagen und Verfeinern: Verbessert die Gesamteffizienz der mechanischen Zellstoffbehandlung
Empfohlene Dosierung
Die typische Dosierung liegt je nach Formulierung und Zellstoffkonzentration zwischen 5% und 20%.
Es wird empfohlen, kontinuierlich in die Zellstoffaufschlämmung zuzugeben. Die optimale Dosierung sollte durch Versuche vor Ort ermittelt werden
basierend auf der spezifischen Rohstoffzusammensetzung und den Produktionsbedingungen.
Technische Daten
Paket: 1 kg / Beutel
Formulierung: Flüssiges Enzymkonzentrat
Verwendung: Nur für den industriellen Gebrauch
Enzymaktivitätsprofil
Die Aktivität der neutralen Pektinase E3100 wird durch pH-Wert und Temperatur beeinflusst.
Das Enzym zeigt eine ausgezeichnete Aktivität zwischen einem pH-Wert von 5,0 – 8,0 und einem Temperaturbereich von 45 °C – 65 °C.
Nachfolgend finden Sie Diagramme der relativen Aktivität im Vergleich zu pH-Wert und Temperatur.
(Diagramme werden im herunterladbaren Format bereitgestellt.)